Umschulung Maschinen und Anlagenführer – Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
Zu unserer Zielgruppe gehören Sie, wenn Sie einen Schulabschluss haben, mindestens das Sprachniveau B1 mitbringen, gerne mit Maschinen arbeiten und sich für Technik begeistern
Umschulungsinhalte
- Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Steuerungs- und Regeltechnik
- Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
- Steuern des Materialflusses
- Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
-
Unsere Leistungen für Sie:
- individuelles Beratungsgespräch vor Umschulungsbeginn
- fachpraktische und fachtheoretische Unterweisung im CJD Olpe
- intensive Prüfungsvorbereitung
- sozialpädagogische Begleitung (bei Bedarf)
- Bewerbungsmanagement und -coaching
- Vermittlung in betriebliche Praktika
- Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
- individuelle Nachbetreuung
-
Umschulungsdauer
Die Umschulung dauert 16 Monate in Vollzeit, in Teilzeit bis zu 36 Monate. Im Anschluss absolvieren Sie Ihre Ab-schlussprüfung bei der zuständigen Industrie- und Han-delskammer. Die täglichen Unterrichtseinheiten betra-gen zwischen 5 und 9 Unterrichtsstunden
(á 45 Minuten).
-
Umschulungsbeginn
Der Beginn der Umschulung liegt in der Regel im Februar bzw. August eines Jahres. Sprechen Sie uns an, um den für Sie nächstmöglichen Eintrittstermin zu erfragen.
-
Umschulungskosten
Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen wird die Umschulung durch Ihren zuständigen Kostenträger (z. B. Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft, Agentur für Arbeit, Jobcenter) gefördert. Ob diese Voraussetzungen bei Ihnen vorliegen, erfragen Sie bitte bei Ihrem zuständigen Berater.
-
Informationsmaterial