Umschulung - Fachkraft (m/w(d) für Metalltechnik - Schwerpunkt Zerspanungstechnikk
Umschulung Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik - Schwerpunkt Zerspanungstechnik
Zielgruppe
Zu unserer Zielgruppe gehören Sie, wenn Sie einen Schulabschluss haben, mindestens das Sprachniveau B1 mitbringen, gerne mit Ihren Händen und Maschinen arbeiten.
Umschulungsinhalte
- Bauelemente mit handgeführten Werkzeugen oder Maschinen fertigen
- Baugruppen herstellen
- Fertigen von Bauteilen mit konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen in Einzel- oder Kleinserienfertigung
- Werkzeugmaschinen warten und inspizieren
- Numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen programmieren
- Qualitätsprüfungen durchführen
Unsere Leistungen für Sie
- individuelles Beratungsgespräch vor Umschulungsbeginn
- fachpraktische und fachtheoretische Unterweisung im CJD Olpe
- intensive Prüfungsvorbereitung
- sozialpädagogische Begleitung (bei Bedarf)
- Bewerbungsmanagement und -coaching
- Vermittlung in betriebliche Praktika
- Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
- individuelle Nachbetreuung
Umschulungsdauer
Die Umschulung dauert 16 Monate in Vollzeit, in Teilzeit bis zu 36 Monate. Im Anschluss absolvieren Sie Ihre Abschlussprüfung bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer. Die täglichen Unterrichtseinheiten betragen zwischen 5 und 9 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten).
Umschulungsbeginn
Der Beginn der Umschulung liegt in der Regel im Februar bzw. August eines Jahres. Sprechen Sie uns an, um den für Sie nächstmöglichen Eintrittstermin zu erfragen.
Umschulungskosten
Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen wird die Umschulung durch Ihren zuständigen Kostenträger (z. B. Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft, Agentur für Arbeit, Jobcenter) gefördert. Ob diese Voraussetzungen bei Ihnen vorliegen, erfragen Sie bitte bei Ihrem zuständigen Berater.
Kontakt
Haben wir Interesse geweckt?
Dann sprechen Sie uns an.
CJD Olpe Ansprechpartner:
Zum Vordamm 8 Herr Thorsten Braun
57462 Olpe Telefon: 02761 953656 - 14