Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung - kooperatives Modell
Unser Angebot

Unser Angebot richtet sich an Lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte junge Menschen, die
- keine berufliche Erstausbildung haben
- die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben
- wegen in ihrer Person liegenden Gründe ohne diese Förderung eine betriebliche Berufsausbildung auch mit ausbildungsbegleitenden Hilfen nicht beginnen können und deswegen auf eine außerbetriebliche Einrichtung angewiesen sind
- Auszubildende, deren betriebliches oder außerbetriebliches Berufsausbildungsverhältnis vorzeitig gelöst worden ist und deren Eingliederung in betriebliche Berufsausbildung auch mit ausbildungsfördernden Leistungen aussichtslos ist, können ihre Berufsausbildung in einer außerbetrieb-lichen Einrichtung fortsetzen, wenn zu erwarten ist, dass die Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Das CJD Olpe bietet im Auftrag der Agentur für Arbeit die Außerbetriebliche Berufsausbildung (BaE) - kooperatives Modell in folgenden Berufsfeldern an:
- Bau/Architektur/Vermessung
- Metall sowie Technik/Technologiefelder
- Dienstleistungen sowie Wirtschaft/Verwaltung
- Produktion/Fertigung


Ihre Ansprechpartner
-
Frau Christiane Hesse
Zum Vordamm 8, 57462 Olpe
Telefon: 02761 9643-31
E-Mail: christiane.hesse@cjd.de
-
Frau Kerstin Hesse
Zum Vordamm 8, 57462 Olpe
Telefon: 02761 9643-71
E-Mail: kerstin.hesse@cjd.de